Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Trommel Anfängerkurs
Neuer Rhythmus und neue Kraft
Freitag, 19.30 – 21 Uhr
10er Karte Yoga & Drums 140 Euro oder für Miriya Mitglieder frei!
Neuer Trommel Anfängerkurs im Miriya Haus – Troisdorf/Mitte
Es hat dich schon immer zum Trommeln gerufen oder du trommelst schon länger und suchst neue Inspiration?
Herzverbunden, authentisch, lebendig und entspannend!
Unsere Djembe kannst du kostenfrei leihen.
Als ich vor 14 Jahren Trommeln für mich entdeckte, habe ich direkt „Feuer gefangen“!
Djembe und auch schamanisches Trommeln steht für archaische Urkraft, Lebendigkeit und pure Lebensfreude – tiefe Verbindung zur Erde und unseren Wurzeln!
Jedoch ist mir sehr bald aufgefallen, dass das Erlernen der afrikanischen Rhythmen für einige Teilnehmer auch anstrengend sein kann – besonders wenn man sich selbst unter Druck setzt oder sich von der Gruppe oder dem Lehrer unter Druck gesetzt fühlt.
Deshalb habe ich vor ca. 8 Jahren begonnen, eine ganz eigene und auch hier intuitive und ganzheitliche Art des Unterrichtes ins Leben zu rufen.
Mir war es wichtig, es nicht mehr Trommelkurs sonder Trommelkreis zu nennen: jeder Trommler und jede Trommlerin ist Teil des Kreises und der Energie und ist wichtig. Ich eröffne grundsätzlich mit einer Vorstellrunde und einem Austausch, sodass jeder im Raum, im Kreis und an der Trommel ankommen kann.
Im Laufe der Trommelzeit bekommt jede Trommlerin/ jeder Trommler individuelle Aufgaben und kann somit im eigenen Tempo lernen und sich in die Gruppe einbringen. Es entsteht darüber ein harmonischer und gemeinschaftlicher Groove, der nährt und viel Spaß und Freude schenkt
Bis bald an der Trommel!